Unsere Landwirtschaft
An drei biologisch-dynamisch bewirtschafteten Standorten mit insgesamt 220 Hektar betreiben wir Ackerbau, Viehzucht und Gemüsebau – bereits in der dritten Generation.
Seit den 1950er-Jahren prägen die Ideen des geschlossenen Hoforganismus und der Hofindividualität unsere Arbeit.
Wir wirtschaften nach den strengen Demeter-Richtlinien – für gesunde Lebensmittel, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Biologisch dynamischer Landbau
Als Mitglied im Demeter-Verband arbeiten wir nach den biologisch-dynamischen Prinzipien Rudolf Steiners aus dem Jahr 1924.
Der Grundgedanke: Kreislaufwirtschaft.
- Nur so viele Tiere halten, wie das eigene Land ernähren kann.
- Tiermist wird kompostiert und als hochwertiger Dünger zurück auf die Felder gebracht.
- Pflanzen, Boden und Tiere bilden einen geschlossenen, wertschöpfenden Kreislauf.
Das Ergebnis: hochwertige Lebensmittel in Demeter-Qualität – frei von chemisch-synthetischen Stoffen.
Ackerbau – Vielfalt aus Schleswig-Holstein
Auf rund 70 Hektar Ackerland bauen wir an:
- Getreide: Back- und Futtergetreide
- Leguminosen zur Eiweißversorgung
- Kleegras in der Fruchtfolge für Heu- und Silagefutter
- Kartoffeln
- Gemüse wie Möhren, Zwiebeln, Rote Bete, Porree, Pastinaken, Kürbis, Grünkohl und verschiedene Salate
- Beerenobst
- Kräuter
Unser Bio-Gemüse aus Schleswig-Holstein ist saisonal, frisch und direkt vom Hof erhältlich.
Grünland – Lebensraum und Futtergrundlage
Unsere Grünflächen erfüllen gleich mehrere wichtige Funktionen:
- Gewinnung von Heu und Silage als Winterfutter
- Pflege von Naturschutzflächen und ökologisch wertvollen Biotopen
Viehzucht – artgerecht & nachhaltig
In unserer Hofgemeinschaft legen wir großen Wert auf artgerechte Tierhaltung. Wir halten:
- Black Angus Rinder
- das robuste Angler-Sattelschwein
- Hühner
Der Mist unserer Tiere wird kompostiert und als natürlicher Dünger genutzt – ein wesentlicher Baustein unseres landwirtschaftlichen Kreislaufs.
Die Auenlandschaft um Hof Weide – Landwirtschaft & Naturschutz
Unsere biologisch-dynamische Landwirtschaft in Schleswig-Holstein ist gelebter Naturschutz. Die Pflege und Bewahrung der natürlichen Lebensräume ist ein fester Bestandteil unseres Hofkonzepts.
Dazu gehören:
- extensive Beweidung ausgewählter Flächen
- bodenschonende Bewirtschaftung ohne Pestizide, Herbizide, Fungizide oder Kunstdünger
- abwechslungsreiche Fruchtfolgen
- Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten
- Streuobstwiesen & Laichgewässer
- Hofgestaltung nach Naturschutz-Kriterien
- Umwandlung von Fichtenforst in naturnahen Mischwald
So verbinden wir Demeter-Landwirtschaft, regionale Lebensmittelproduktion und aktiven Umweltschutz.