Traditionelles Back-Handwerk mit Geschmack
In unserer hofeigenen Bäckerei backen wir traditionell und teilweise nach fast hundert Jahre alten Rezepten unser Brot und unsere Brötchen. Für Qualität von Anfang an sorgt der eigene Bio-Anbau gesunder Getreidesorten in der Hofgemeinschaft. Das gemeinsame Ziel von biologisch-dynamischer Landwirtschaft und handwerklicher Bäckerei sind bekömmliche, schmackhafte und gesunde Bio-Backwaren.
Für gutes Brot und Brötchen verwenden wir ausschließlich Getreide, Wasser, Salz und natürliche Triebmittel wie Sauerteig, Backferment oder Hefe. Mit viel Erfahrung und Gespür entscheidet unser Bäckermeister, ob ein milder oder kräftiger Sauerteig, feines Backferment oder Hefe das beste Ergebnis liefert.
Unsere Teige bekommen ausreichend Zeit zum Ruhen und Reifen – so entwickeln sie ihr volles Aroma und werden besonders gut verträglich. Das schmeckt man bei jedem Bissen – ob bei knusprigen Weizen-, Dinkel-, Mohn-, Sesam- oder Haferbrötchen, duftenden Laugenbrötchen, feinen Rosinenbrötchen oder herzhaften Körnersemmeln.
Auch für den kleinen Genuss zwischendurch ist gesorgt: unsere neuen Mandelschnitten und Müslischnitten verbinden wertvolle Zutaten mit einem Hauch Schokolade – ideal als süße Stärkung für zwischendurch.
Echte Handarbeit, ehrliche Zutaten und die Liebe zum Detail – das ist unsere Hofbäckerei
Hier erhalten Sie unser Brot
Hofladen Hardebek
Hauptstraße 32-34, 24616 Hardebek
Montag – Freitag 8:00 – 18:00 Uhr
Samstags 8.00 – 15:00 Uhr

Das Dinkelsteiner
Unser Kundenliebling!
Dieses reine Dinkelbrot besticht durch seine knusprige Krume aus Sesamkörnern und Dinkelflocken, sowie seinem fluffig- weichem Kern. Besonders bei Kindern ist dieses Brot beliebt, da es eine gute Alternative zum herkömmlichen Weizenbrot darstellt. Der Herstellungsprozess basiert auf einer Hefeführung mit einem geringen Anteil Backferment als Geschmacksträger.
Zutaten:
Wasser, Dinkelmehl*, Dinkelvollmehl*, , Dinkelflocken*, Sesam**, Meersalz, Hefe**, Margarine**, Backferment, Acerola** (*Demeter, **KbA)
Der Roggenkeimling
Eine Rarität aus frisch gekeimten Roggenkörnern
In unserer Hofbackstube veredeln wir die Roggenkörner vor dem Backen im eigenen Keimlingsgerät. Durch das Keimen des Kornes bilden sich viele Vitamine und essentielle Aminosäuren im Spross, wobei hingegen der Glutenanteil im Korn erheblich schwindet, was das Brot so bekömmlich und gesund macht. (Quelle: Owisan, www.goldkeimlinge.de , am 04.05.21) Die Backführung findet ohne Verwendung von Hefe statt.
Zutaten:
Roggenvollmehl*, Wasser, Roggenkeimlinge*, Salz**, Backferment* (*Demeter, **KbA)
Das Förster-Brot
Rund und ehrlich ohne viel Schnick Schnack!
Der Förster ist authenisch und bodenständig: Ein saftiges Roggen-Dinkelmischbrot mit einer langen Hefeführung. Der geringe Anteil von Roggenbackferment gibt diesem Klassiker seinen runden Geschmack.
Zutaten:
Dinkelmehl*,Roggenmehl*, Wasser, Roggenvollmehl*, Meersalz, Hefe**, Backferment**, Acerola** (*Demeter, **KbA)
Das Dinkel-Vital
Saftig und kernig!
Dieses Dinkelmischbrot mit hohem Anteil von gesunden Saaten und Körnern wie Sonnenblumen und Kürbiskernen als auch Leinsaat, überzeugt durch seine Saftigkeit welche auch durch die Verwendung von Gerstenflocken besonders hervorgehoben wird. Die Teigführung findet ohne Verwendung von Hefe statt.
Zutaten:
Wasser, Dinkelvollmehl*, Gerstenflocken*, Sonnenblumenkerne*, Kürbiskerne**, Leinsamen*, Meersalz, Backferment** (*demeter, **kbA)